Was für ein Lisp-Tool sucht ihr? Oder welches Problem bedarf einer Lösung?
Moderator: Moderator
-
redfrog
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 10:33
Beitrag
von redfrog » Di 11. Apr 2006, 10:39
Hallo zusammen
Ich habe immer wieder das porblem das ich linien in polilinien umwandeln muss. Momentan muss sich das über Pedit machen was sehr umständlich ist den zuerst muss ich "m" wählen für muli dann die linien markiern dann "y" für yes dan joch "j" für join und etwa 2 mal return bis endlich die linien verbunden sind.
Kennt jemand ein befehl der ähnlich ist wie löschen wo isch einfach die linien anwählen kann die ich verbinden will und fertig.
Gruss Andrea

-
statiker
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:34
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von statiker » Di 18. Apr 2006, 17:56
_pedit hat auch die Option "_o" für mehrere Objekte.
Also "_pedit" "_o" und alle objekte wählen, die zu LWPLines machen soll.
Was er zusammenfügen kann, das macht er.
-
Cpt. Rick
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 29. Mär 2006, 20:02
Beitrag
von Cpt. Rick » Do 20. Apr 2006, 00:03
Geht da nicht auch "pe" und dann nur "v" eingeben?
Dann fragt er ja auch gleich mehrere Objekte ab!
-
statiker
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:34
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von statiker » Do 20. Apr 2006, 17:29
Es ging ja nur um das Prinzip,
Befehls-Aliasnamen sind abhängig von der Definition in acad.pgp